Hier finden Sie Informationen über aktuelle Ereignisse betreffend den Arbeitsrecht Bonn e.V.
14. Januar 2025: Neujahrsempfang
Am 14.1.2025 richtete der Arbeitsrecht Bonn e.V. seine nächste Veranstaltung aus. In deren Mittelpunkt stand ein Vortrag der kürzlich neu bestellten Bundesdatenschutzbeauftragten, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider. Sie trug im Festsaal der Universität Bonn zum Thema "Aktuelles zum (Arbeitnehmer-)Datenschutz" vor. An den Vortrag schlossen sich eine engagierte Fachdiskussion und ein Neujahresempfang an.
18. November 2024: Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
Am 18. November 2024 fand im Festsaal der Universität Bonn eine weitere Veranstaltung des arbeitsrechtlichen Praktikerseminars statt. Prof. Dr. Angie Schneider trug zum Thema „Arbeitnehmerbegriff - Entwicklung und aktuelle Herausforderungen" vor.
20. Juni 2024: Bonner Arbeitsrechtstag
Am 20. Juni 2024 fand in den Räumlichkeiten der Deutsche Telekom AG der 1. Bonner Arbeitsrechtstag am 20. Juni 2024 statt. Unter dem Generalthema „Zukunft des Arbeitsrechts: Worauf sich die Praxis einstellen muss“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Praxis mehrere Zukunftsthemen des Arbeitsrechts.
Die von Prof. Dr. Stefan Greiner geleitete und moderierte Tagung begann mit einem Grußwort des Prodekans der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn, Prof. Dr. Martin Böse. Die Vortragsreihe eröffnete die Präsidentin des BAG, Inken Gallner, mit einem Vortrag zum Thema „Gestaltungsherausforderungen des Arbeitsrechts in Europa“. Es folgte ein Vortrag des Präsidenten des BSG a.D. Prof. Dr. Rainer Schlegel zum Thema „Zukunftssicherung des Sozialstaats“. Im Anschluss diskutierten Frau Gallner und Herr Schlegel unter Moderation von Dr. Jürgen vom Stein mit Prof. Dr. Raimund Waltermann und Dr. Gerlind Wisskirchen darüber, welche Impulse das Arbeitsrecht und die soziale Sicherung im Zeichen von Generation Z, Digitalisierung und Mobile Work benötigen. Im Anschluss trug Frau Ebba Herfs-Röttgen zu den Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten, die bei Mobile Work im In- und Ausland bestehen. Danach erläuterten Dr. Sandy Siegfanz-Strauß und Dr. Ursula Neuhoff, die Themen Entgeltgleichheit und Entgelttransparenz. Die Tagung schloss Prof. Dr. Gregor Thüsing mit einem Vortrag zu den Herausforderungen der Digitalisierung und des Datenschutzes.
13. November 2023: Erstes arbeitsrechtliches Praktikerseminar
Am 13. November 2023 fand die erste Veranstaltung des Arbeitsrecht Bonn e.V. statt. Prof. Dr. Markus Stoffels von der Universität Heidelberg hielt im Festsaal der Universität Bonn einen Vortrag zum Thema Entgeltgleichheit und Vertragsfreiheit. Im Anschluss wurde dieser intensiv mit Vertretern aus Wissenschaft, Justiz, Anwaltschaft und Studierenden diskutiert. Mit dieser Veranstaltung haben wir das von Prof. Dr. Meinhard Heinze entwickelte und bis zu dessen Tod ausgerichtete arbeitsrechtliche Praktikerseminar wieder aufgenommen. Das Praktikerseminar soll künftig regelmäßig mehrfach pro Jahr unter der Regie des Arbeitsrecht Bonn e.V. stattfinden.
19. Juni 2023: Gründungsversammlung
Am 19. Juni 2023 fand im Fakultätssaal der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn die Gründungsversammlung des Vereins „Arbeitsrecht Bonn e.V.“ statt. Mehr als 20 Gründungsmitglieder haben in dieser Versammlung u.a. die Satzung des Vereins beschlossen und erstmals den Vereinsvorstand gewählt.